Ja, werdet ihr euch fragen, gab es denn die letzten Wochen nichts zu essen? Doch, kann ich euch beruhigen, gegessen habe ich immer genug. Nur leider irgendwie nicht verbloggt... Hier auf Streetfoodjunkies ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, weil das Leben 1.0 die Zeit ganz für sich beansprucht hat. Kündigung, Jobwechsel weiter Richtung Online Marketing, Urlaubspläne über den Haufen werfen, dann aber schönen Urlaub machen, Babygeschenke für Freun
Was für ein Mai – man könnte denken, bei dem Wetter ist noch April! Da es draußen regnet und stürmt und meine Wochenendpläne ins Wasser fallen, habe ich immerhin genügend Zeit zum Schreiben. Ein paar Fotos durchstöbern, aussortieren und los geht’s. Was ich eigentlich vorhatte? Ganz in Streetfood-Manier wollte ich lecker Schlemmen und zwar beim sogenannten Houschder Turmfest (Dialekt für „Hochstadt“, ein schnuckeliges Dörfchen in der Südpfalz). Da mir das G...
Brrr… vor allem war es kalt im Februar! Zumindest hier in Deutschland ist die Kälte sogar bis in den Süden vorgedrungen und ich war vor allem eins: Zuhause. Nachdem ich im Januar sogar noch bei einem Streetfood-Festival im Schwarzwald war, haben sich glaube ich alle anderen Menschen genauso eingemummelt ich. Ich habe die Zeit aber immerhin genutzt, um viel zu kochen und zu backen :-) Daher habe ich für euch immerhin ein paar Food-Fotos von Instagram und me...
Heute habe ich das erste Rezept des neuen Jahres für euch. In letzter Zeit war es hier sehr ruhig – gar nicht passend zum momentanen stürmischen Wetter. Erst war ich im November im Urlaub (juhu, eine schöne Ausrede), im Dezember war die Vorweihnachtszeit mit Plätzchen backen, Geschenke kaufen, Weihnachtsbesuche (natürlich alles schöne Dinge) und dann bin ich gleich mit einer Erkältung ins neue Jahr gestartet (zugegebenermaßen nicht so schön). Da vermummelt...
Mein letzter Post in diesem Jahr soll sich um eine Herzensangelegenheit drehen: Das Essen. Was, denkt ihr euch vielleicht, darum geht es doch die ganze Zeit? Recht habt ihr, und letztendlich ist genau das das Schöne daran. Weil mir das immer wichtiger geworden ist, möchte ich euch weiter unten mit dem Slow Mobil Karlsruhe eine tolle Initiative vorstellen. Wie ich darauf komme? Hätte ich nicht diese grundlegende Begeisterung für Kochen, Backen und Essen ent...
Eines muss ich gleich klarstellen: Eine perfekte BBQ-Sauce gibt es nicht. Dafür sind die Geschmäcker einfach viel zu verschieden. Aber diese hier ist meiner Meinung nach ziemlich gut. Ich habe eine tomatige BBQ-Sauce mit Cola ausprobiert. Eigentlich ist sie ein bisschen aus der Not heraus entstanden, weil wir neulich am Sonntag „Resteessen“ gemacht haben. Okay, zugegeben, selbst zubereitetes und tiefgefrorenes Pulled Pork ist kein Resteessen im herkömmlich...
Es ist Herbst. So richtig mit herbstlichem Nieselregen und Wind, aber auch mit bunten Blättern und Kerzenschein. Letzte Woche konnte ich nicht widerstehen und bin durch die an der Seite zusammengeschobenen Blätterhaufen geschlurft. Der Herbst lädt zu Spaziergängen ein, aber auch dazu, es sich zuhause jetzt richtig gemütlich zu machen. Dazu gehört aus meiner Sicht auch immer etwas Schönes zu essen. Für mich typisch herbstlich sind Nüsse, weswegen sie gerne ...
Bei dem schmuddeligen Novemberwetter habe ich euch mal zur Abwechslung ein paar Bilder aus der sonnigeren Zeit des Jahres mitgebracht. Schon länger habe ich euch keinen Foodtruck vorgestellt und daher einfach mal ein bisschen in meinen Fotos gekramt. Dieses Jahr habe ich nämlich nicht nur auf Street Food Festivals, sondern auch zwischendurch mal bei einem Foodtruck gegessen. Heute stelle ich euch den Deli Chi Food Bus aus Karlsruhe vor.
Foodtrucks als Mit
Es ist lecker, aber so ein Streetfood-Festival kann auch echt anstrengend. Es gibt so viele Entscheidungen: Esse ich gleich etwas am Anfang oder schaue ich mir erst das ganze Angebot an. Probiere ich etwas Neues oder esse ich etwas, von dem ich weiß, wie gut es schmeckt? Esse ich etwas Süßes dazwischen oder erst als Nachtisch? Und wie viel Geld wollte ich eigentlich maximal ausgeben? Auf dem Street Food Festival in Erfurt Ende Oktober stellten sich mir all...
Bücher auf Streetfoodjunkies? Definitiv, denn hier gibt es immer mal wieder die Besprechung von Kochbüchern über Streetfood, Foodtrucks und passenden Rezeptsammlungen. Daher war ich wie auch im letzten Jahr schon auf der Frankfurter Buchmesse 2017, natürlich der Platz schlechthin für alle Neuheiten. Erst neulich habe ich einen schönen Satz gelesen, der es für mich auf den Punkt bringt: Street Food wird zu Home Food. Es geht also um Inspiration, um gemeinsa...
Diese Webseite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.