Das war sie also, die kleine Reihe zum Thema Streetfood beim WDR. Folge 3 lief und ich als Foodie habe sie mir natürlich angeschaut. Ihr wollt wissen, worum es geht? Nun, generell dreht sich bei Björn Freitags Streetfood-Duell alles darum, dass der Sternekoch das Gericht eines Foodtruckers nur vom sehen und essen her nachkochen oder zumindest ähnlich interpetieren soll. Das bekommen dann mehrere Leute vor Ort zum Vergleich und ein Sieger wird gekürt. Sowei...
Man sollte meinen, die öffentlich-rechtlichen Sender (Achtung, Vorurteil ;) ) sind bei einem Trend wie dem Streetfood nicht unbedingt vorn dabei. Aber nachdem es mit Karawane der Köche auch im Privatfernsehen erst ein einziges massentaugliches Streetfood-TV-Format gab, ist es überhaupt mit dem Thema im Fernsehen bis auf kurze Beiträge nicht weit her. Das hat sich jüngst wieder geändert. Beim WDR gibt es nun jeden Freitag ein neues Sendeformat in Form von e
***Update: Die Sendung Karwane der Köche lief für eine Staffel im Herbst 2016 in Deutschland. Diesen Artikel habe ich vor der Veröffentlichung vefasst - keine Angst, also ohne Spoiler. ***
Heute ist ein großer Tag für Streetfood – denn heute ist Streetfood in (Fernseh-)Deutschland endgültig angekommen. Streetfood ist seit ein paar Jahren ein Trendthema, wird in Asien schon lange gelebt und ist in den USA schon lange mit einer großen Bewegung vertreten. ...